Lehraufträge. Vorträge. Workshops.

Lehraufträge

Unter anderem durch meine eigenen Erfahrungen in der verschwörungsideologischen Szene Deutschlands motiviert, habe ich mich fachlich und beruflich auf politische Kommunikation in der Mediengesellschaft spezialisiert. Mein Fokus liegt auf den EU-Richtlinien für digitale Plattformen, technologischen Lösungen wie Algorithmen und medialer Sprache sowie den zugrunde liegenden psychologischen Mechanismen. Vor diesem Hintergrund nehme ich gerne weitere Lehraufträge in den Bereichen Medien- und Kommunikationswissenschaft, Psychologie der Digitalisierung, Medienpsychologie oder Medienkompetenz an.

Workshops und Bildungsarbeit

2024 habe ich bei polyspektiv politische Bildungsangebote zum Thema Desinformation und Verschwörungsglaube entwickelt. Dabei ist u.a. ein Escape Room entstanden, bei dem Schülerinnen und Schülern die Problematik und Mechanismen von Desinformation erlebbar gemacht und die Befähigung zur eigenständigen Entwicklung von Lösungen gefördert werden. Für derartige Projekte oder Workshops zum Thema Verschwörungsglaube und Rechtsextremismus stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Vorträge

Ob vor Schul- und Studienklassen, bei Firmenveranstaltungen oder als thematischer Impuls bei Klausurtagungen – gerne können Sie mich für Vorträge zum Thema Desinformation und Verschwörungsglaube buchen. Dabei berichte ich auch von meinen persönlichen Erfahrungen und gebe Ihnen exklusive Einblicke in die verschwörungsideologische Szene Deutschlands. Zu letzterem schreibe ich derzeit ein Sachbuch.